Fahne mit Rost

In ihrer Arbeit thematisiert Patricia Wolf Wasser, Wind in Bezugnahme auf Generatoren und somit die Gewinnung von Energie und deren Umwandlung in Mobilität. Innerhalb des künstlerischen Mediums der Malerei bedient sie sich der Transparenz, diese Durchsichtigkeit führt dazu, dass der Raum in das Werk miteinbezogen wird. Es entsteht ein Dialog zwischen Objekt und Betrachter in welchen der Moment der Vergänglichkeit Einzug hält.

Hidden fragment

„Der Stator röhrt auf dem geistigen Blau mit leisen Tönen“

Statorbleche werden aus Elektrostählen individuell profiliert für den Einsatz in einem Motor und dann zu Stapeln zusammengefügt und verbunden, um den Kern von Transformatoren oder den Stator oder Rotor von Elektromotoren zu bilden. Die Ziegelsteine sind von einem Schulbau-Projekt in Nordafrika, mit dem Verkauf wird Geld gesammelt für eine bessere Zukunft, die mit Bildung verbunden ist.

Bildung ist unser wichtigstes Beiwerk für ein gerechtes System wie der Motor hier, der nur ein Fragment zeigt. Bei der Herstellung von Elektromotoren werden die Statorbleche umwickelt. Ohne Frauenhände wäre die Wicklung sehr schwierig und der Motor nicht im Einsatz. Für mich im künstlerischen Dialog bedeutet das Innere eines Elektromotors eine Metapher für unser Menschliches Gehirn: Wie vielschichtig sind unsere Entwicklungen, welche Ebene agiert mit der anderen, wie ist das System im Einzelnen und in Teilbereichen zu erkennen? Fragen die wir vielleicht herausfinden könnten, wenn jede Ebene wie ein Statorblech und seine Fragmente sichtbar sind.

youtu.be/lXWAq_8hWzg</<>

youtu.be/OXgCtUv7Z54

red

2006, Leinwand, verschiedene rot Pigmente mit Öl , 200 x 140 cm

Rot ist eine Primärfarbe voller Kraft, Gefühle und die Geschichte von Leben. Das Thema Entstehung, Geburt, Liebe, Leidenschaft genau so wie Leiden und Tod werden mit dieser Farbe assoziiert. Wie wirkt ein rot in rotes Bild und was begleitet mich, wenn ich darauf schaue? Dieser Herausforderung habe ich mich gestellt und es wurde ein Ölbild, an dem ich sehr lange gemalt habe. Schicht über Schicht und immer wieder diese körperlich erschöpfende Bewegung, um die Farbe im Fluss darzustellen. Das Bild hat heute nach 14 Jahren immer noch diese Strahlkraft, eine Kraft die mich berührt und gerne begleitet. Mein roten Faden, oder auch die Kraft immer wieder von Neuem zu beginnen mit dem Wissen es tut mir gut.

My Jewish identity